Informationen zur Bundestagswahl am 23.02.2025 Hier finden Sie eine Liste der Wahlbezirke der Gemeinde Aiterhofen: Hier finden Sie die vorläufigen Wahlergebnisse der Gemeinde Aiterhofen. Die... weiterlesen
Startschuss für die kommunale Wärmeplanung in Aiterhofen und Salching Am Dienstag, den 28. Januar 2025, fiel im Gemeindesaal Aiterhofen der Startschuss für die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung. Vertreter der... weiterlesen
Gemeinderatsbericht vom 11.02.2025 Hinweis auf Änderungen in der Bayerischen Bauordnung – Änderung der Satzung des KU Aiterhofen In der Gemeinderatssitzung am letzten Dienstag... weiterlesen
„Team Energiewende“: VG Aiterhofen neu mit dabei Das Engagement in Niederbayern für die Energieversorgung von Morgen wächst weiter: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hieß am Montag zwei weitere tatkräftige Mitstreiter... weiterlesen
Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion gewürdigt Die Mitarbeiterin Laura Przybilla der Kita Maria Schutz absolvierte erfolgreich eine Weiterbildung zur Fachkraft für Inklusion. Mit dieser Zusatzqualifikation leistet... weiterlesen
Vier Mitarbeiterinnen für erfolgreichen Abschluss als pädagogische Ergänzungskraft gewürdigt Im Rahmen des Gesamtkonzepts des Sozialministeriums haben vier Mitarbeiterinnen der Kita Maria Schutz erfolgreich das Modul 4 zur Qualifizierung als... weiterlesen
Müllsammelaktion „Sauber mach lustig“ am 22. März 2025 – online Anmeldung möglich Am Samstag, den 22. März ist es wieder soweit! Machen Sie mit bei „Sauber macht lustig“ in Stadt und Land!... weiterlesen
Grundschule zu Besuch im Rathaus Einen interessanten Vormittag verbrachte eine Klasse der Herzog-Tassilo-Grundschule im Rathaus in Aiterhofen. Mit ihrer Klassenleitung Frau Loibl besuchten die Schülerinnen... weiterlesen
Bürger für Bürger Initiative zur Gründung eines vielfältigen, gegenseitigen Hilfsangebotes Im Herbst letzten Jahres wurde auf Initiative der Gemeinde Aiterhofen eine Bürgerwerkstatt zur... weiterlesen
Gemeinderatsbericht vom 14.01.2025 Möglicher Standort für das BRK-Einsatzfahrzeug Neuer Schulweghelfer – Aus dem Gemeinderat Aiterhofen. Zur ersten Sitzung im Jahr 2025 traf sich... weiterlesen
Helmut Murrer ist neuer Schulweghelfer Damit Kinder den Weg zur Schule und wieder nach Hause sicher zurücklegen können, gibt es ehrenamtliche Schulweghelfer. Auch in der... weiterlesen
Gratulation zum Abschluss des Lehrgangs „Fachkraft für die Leitung und Verwaltung von Kindertageseinrichtungen“ Zu den ersten Absolventinnen des neu eingeführten Lehrgangs „Fachkraft für die Leitung und Verwaltung von Kindertageseinrichtungen“ der Bayerischen Verwaltungsschule zählten... weiterlesen
Besichtigung mit Führung des Schulmuseums der Grund- und Mittelschule Straßkirchen Am Dienstag, den 7. Januar nachmittags traf sich eine interessierte Gruppe von Senioren aus den sieben ILE Gäuboden Gemeinden, um... weiterlesen
ILE-Gäuboden Treffen – Turnusmäßige Übergabe der Sprecherrolle der Gemeinde Leiblfing an die Gemeinde Irlbach Am 08.01.2024 fand die Übergabe der Sprecher-Rolle ILE-Gäuboden zwischen den Gemeinden Leiblfing und Irlbach statt. Der Bürgermeister von Leiblfing, Josef... weiterlesen
Besuch der Sternsinger im Rathaus Hoher Besuch hatte sich heute im Rathaus der VG Aiterhofen angesagt. Die Sternsinger in Begleitung von Pfarrer Heinrich Weber, Pastoralreferent... weiterlesen
ILE Gäuboden-Regionalbudget: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte Der ILE-Zusammenschluss „ILE-GÄUBODEN“ beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Landau an der Isar die Förderung... weiterlesen
Hund gefunden! Am 19.12.2024 wurde in Aiterhofen nähe Edeka ein Jack-Russell-Terrier gefunden. Das Tier ist aktuell beim Finder untergebracht. Der Hundebesitzer kann... weiterlesen
U19-Spieler im Inline-Hockey tragen sich ins „Goldene Buch“ ein Am vergangenen Wochenende konnte das sportliche Ziel – nämlich die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U19 im Inline-Hockey – mit... weiterlesen
Weihnachtspäckchen-Aktion der Johanniter Wie jedes Jahr hat das Team der Johanniter an den jeweiligen Sammelstellen die Pakete der Weihnachtspäckchen-Aktion abgeholt. Auch im Verwaltungsgebäude... weiterlesen
„So nehmet euch eins um das andere an!“ Zu ein paar adventlichen Stunden waren die Senioren der Pfarrgemeinde und Gemeinde Aiterhofen am vergangenen Sonntag ins Pfarrheim Aiterhofen eingeladen.... weiterlesen
Versorgungs-LKW als Ersatzbeschaffung für LF 8 Nachdem das Einsatzfahrzeug LF 8 mit rund 35 Einsatzjahren erheblich in die Jahre gekommen war und u. a. Ersatzteile immer... weiterlesen
Zertifikatsübergabe Ergänzungskraft in der Minikita Mit großer Freude gratulierten BGM Adalbert Hösl, Marietta Röhrl sowie Claudia Mayer als Verwaltungsmitarbeiterin Frau Antonia Kneitinger zum erfolgreichen Abschluss... weiterlesen
Gratulation zum Abschluss als Ergänzungskraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen Frau Claudia Zellner hat im Rahmen des Gesamtkonzepts des Sozialministeriums erfolgreich das Modul 4 zur pädagogischen Ergänzungskraft abgeschlossen. Als Quereinsteigerin... weiterlesen
Sitzung der Gemeinschaftsversammlung Aiterhofen am 28.11.2024 Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2023 und Rechnungsprüfung – Kommunale Wärmeplanung vergeben Unter Vorsitz des Gemeinschaftsvorsitzenden Adalbert Hösl fand am vergangenen Donnerstag,... weiterlesen
Gemeinderatsbericht vom 26.11.2024 Schülerbeförderung ab Haltestelle „Aitrachwiese“ erneut verlängert – aus dem Gemeinderat Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Adalbert Hösl traf sich der... weiterlesen
Verdiente Mitarbeiterin in den Ruhestand verabschiedet Nach über 10 Jahren engagierter und verdienstvoller Arbeit für die Kinder der Gemeinde Aiterhofen wurde Roswitha Dietl in den wohlverdienten... weiterlesen
„Ohne Frieden ist alles nichts!“ Am vergangenen Sonntag wurde in Aiterhofen im Rahmen des Volkstrauertages der Toten der Kriege sowie der Opfer von Flucht und... weiterlesen
Johanniter-Weihnachtstrucker: Hilfe für Menschen in Südosteuropa und Deutschland Seit 1993 packen Tausende Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, Mitarbeitende von Unternehmen und viele andere Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für... weiterlesen
Keine Bürgerversammlung am Donnerstag in Aiterhofen Anders als im Straubinger Tagblatt vom 19.11.2024 zu lesen, findet am Donnerstag, 21.11.2024, keine Bürgerversammlung in Aiterhofen statt. weiterlesen