Nachfolger stellt sich vor

Hauptmann Bartsch (Foto links), S3-Offizier unserer Pateneinheit, des Stabszuges des Sanitätslehrregimentes in Feldkirchen und unser Ansprechpartner für die Belange unserer Patenschaft verlässt aus dienstlichen Gründen den Standort Feldkirchen. Gestern stellte er seinen kommissarischen Nachfolger, Oberleutnant Dahmer, bei uns in der Gemeinde vor. Die Patenschaft mit der Bundeswehr ist unserer Gemeinde seit vielen Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen. Auch zwischen unserem Krieger- und Soldatenverein in Aiterhofen mit Vorsitzendem Ernst Limmer sowie mit der Krieger- und Soldatenkameradschaft mit Vorsitzendem Georg Haslbeck besteht eine langjährige freundschaftliche Verbindung mit der Bundeswehr. Vergleichsschießen, Einladungen zu gegenseitigen offiziellen Anlässen wie z. B. Volkstrauertagen oder weiteren Veranstaltungen gehören dazu. Höhepunkte dabei waren auch mehrfach Gelöbnisse, die in der Vergangenheit auf Einladung der Gemeinde stattfanden. Auch in Katastrophenfällen, wie z. B. Hochwasserlagen, erhielten wir Unterstützung durch unsere Soldatinnen und Soldaten. Welche elementare Bedeutung unsere Bundeswehr und damit die Wehrfähigkeit unseres Landes hat wird in unruhigen Zeiten wie diesen mehr erkennbar denn je. Daher ist uns auch diese Verbindung weiterhin ein besonderes Anliegen!