Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Bürgermeister Adalbert Hösl Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, sehr geehrte Leserinnen und Leser und alle, die sich auf unserer Homepage für unsere Gemeinde interessieren!... weiterlesen
Basarteam spendet 1000,– für digitalen Adventskalender Mit den Erlösen aus ihren Aktivitäten unterstützt das Basarteam Aiterhofen traditionell Vereine und Verbände zur Pflege eines guten gesellschaftlichen Miteinanders.... weiterlesen
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte Der ILE-Zusammenschluss Gäuboden beabsichtigt für das Jahr 2022 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines Regionalbudgets nach... weiterlesen
Anmeldung für Kindergarten/Kinderkrippe 2022/2023 Ab sofort bis 31.01.2022 ist eine Kita-Anmeldung für das Betreuungsjahr 2022/2023 möglich. Die Anmeldungen können jetzt online in unserem Bürgerserviceportal... weiterlesen
Gasthaus „Goldenes Rad“ unterstützt Ortsvereine Der Wirtin des Gasthofes „Goldenes Rad“ in Aiterhofen, Susanne Hubauer, ist die Unterstützung der Vereine im Gemeindebereich schon immer ein... weiterlesen
Haushalt 2022 der Verwaltungsgemeinschaft Aiterhofen einstimmig beschlossen Unter Vorsitz des Gemeinschaftsvorsitzenden der Verwaltungsgemeinschafts Aiterhofen Adalbert Hösl fand am letzten Donnerstag eine Gemeinschaftsversammlung statt. Dabei wurde über den... weiterlesen
Gemeinderatssitzung vom 08.12.2021 Neue Entwässerungssatzung mit Beitrags- und Gebührensatzung – Keine Sperrung zwischen Hunderdorf – Rohrhof und SR12 Unter dem Vorsitz von Bürgermeister... weiterlesen
Mitarbeiter der VG Aiterhofen packen Päckchen für den Johanniter-Weihnachtstruck Jahr für Jahr packen tausende Freiwillige in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen. Vor allem für Kinder und Familien, ältere... weiterlesen
Der heilige Nikolaus besucht die Kita Am 6. Dezember – seinem Namenstag – besuchte der Hl. Nikolaus auch die Kinder der Kita „Maria Schutz“. Neugierig und... weiterlesen
„Mein MINT-Praktikum“ – Ausbildungsbetriebe und Schüler*innen zusammenbringen Das Betriebspraktikum ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz geht. Mit dem Projekt Mein MINT-Praktikum hat die... weiterlesen
Dienstzeiten der ILE Rentenstelle Da die beiden Oberschneidinger Mitarbeiterinnen Frau Pflieger und Frau Limbrunner von der ILE-Rentenstelle auf Grund der aktuellen Lage das Gesundheitsamt... weiterlesen
Adventszeit in unserer Kita Stellvertretend für alle Kita-Kinder besuchte die Löwenzahngruppe unseren Bürgermeister Herrn Hösl im Rathaus. Dort dekorierten die Kinder ganz eifrig den... weiterlesen
Sammelstelle Johanniter-Weihnachtstrucker in der Geschäftsstelle der VG Jahr für Jahr packen Tausende Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa und seit der Corona-Pandemie auch... weiterlesen
Klimaschutzkonzept ist final erarbeitet ILE Gäuboden tagte: Leader-Projekte sind gefragt – Bewerbungsschluss ist im Juni 2022 Am Donnerstag, 18. November, fand die Beteiligtenversammlung der... weiterlesen
Keine Außensprechtage der Rentenstelle Gäuboden im Dezember Aufgrund der aktuellen Coronalage können die Außensprechtage der Rentenstelle Gäuboden bis auf weiteres nicht stattfinden. weiterlesen
Mobile ForscherWerkstatt – Forschen und Experimentieren für alle von 10 bis 16 Jahren Am 22. Januar 2022 kommt die Mobile ForscherWerkstatt mit ihrem Pop-Up-Labor in das Bürgerhaus nach Geltolfing. Entdecke, wie eine Wärmepumpe... weiterlesen
Virtueller Adventskalender nach dem Motto „Gemeinde für Vereine“ Christbaumversteigerungen, Glühweinausschank, Christkindlmärkte und andere Veranstaltungen, die normalerweise untrennbar zur Vorweihnachtszeit gehören, werden – wie bereits im letzten Jahr – aufgrund... weiterlesen
Baugebiet Kreuzäcker II: Beginn der Erschließungsarbeiten Mit einem Spatenstich haben am vergangenen Dienstag die Erschließungsarbeiten am Baugebiet „Kreuzäcker II“ im Ortsteil Geltolfing der Gemeinde Aiterhofen offiziell... weiterlesen
„Die Spaltung unserer Gesellschaft ist eine große aktuelle Gefahr!“ Der Volkstrauertag als zentraler Bestandteil der Erinnerungskultur an die Opfer und Sinnlosigkeit von Krieg, Gewaltherrschaft, Vertreibung, Willkür und Terror wurde... weiterlesen
Ausbau der Impfkapazitäten in der Stadt Straubing Ab Dienstag zusätzliche Auffrischungsimpfungen im Alten Schlachthof – Weiteres Impfangebot im Foyer Fraunhofer-Halle geplant Im Zuge der Pandemiebekämpfung sind Auffrischungsimpfungen... weiterlesen
Gemeinderatssitzung vom 9.11.2021 Zuschuss für Renovierungsarbeiten am Pfarrhof – Neue Satzung für die Feuerwehren der Gemeinde Aiterhofen Die Gemeinderatssitzung am letzten Dienstag unter... weiterlesen
Spende für die Kita „Maria Schutz“ Nach Abschluss der Bauarbeiten an der Kita „Maria Schutz“ in Aiterhofen überraschte Martin Schießl als Geschäftsführer der Firma „Garten- und... weiterlesen
Neue Pfarreiengemeinschaft: Pfarrer Heinrich Weber offiziell ins Amt eingeführt Der „Goldene Oktober“ machte seinem Namen alle Ehre, als am Sonntagnachmittag, anlässlich der Amtseinführung – nach Übernahme am 1. September... weiterlesen
Digitalisierung und Internet für Senioren Die Gemeinde Aiterhofen bietet in Zusammenarbeit mit der vhs Straubing-Bogen für die Senioren ein Seminar zum Thema Digitalisierung und Umgang... weiterlesen
Besuch aus Rumänien Über einen Kurzbesuch aus der im westlichen Rumänien gelegenen Stadt Dumbravita durfte sich vor kurzem Bürgermeister Adalbert Hösl im Sitzungssaal... weiterlesen
Kriegsgräbersammlung am Donnerstag Am Donnerstag, 28.10.2021, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr werden Soldaten der Pateneinheit im Gemeindegebiet die diesjährige... weiterlesen
„Hochwasserschutz ist wichtig“ Umweltminister Thorsten Glauber bei Spatenstich im Polder Sand/Entau Es geht voran mit dem Hochwasserschutz in der Region. Nachdem die Bauarbeiten... weiterlesen